Franziskas Tipp

Mariana Enriquez: Unser Teil der Nacht

In  "Unser Teil der Nacht" zeigt Mariana Enriquez ein unglaubliches Talent sozialen und magischen Realismus zu verbinden. Juan flüchtet mit seinem Sohn Gaspar quer durch Argentinien und man weiß zuerst nicht genau wovor und wohin genau die Reise gehen soll. Man erfährt nur, dass Juan übersinnliche Fähigkeiten besitzt, die auch schon in seinem Sohn zum Vorschein kommen. Doch genau vor diesem Schicksal möchte Juan seinen Sohn bewahren. 

Enriquez verwebt in dieser Geschichte,  die Gräueltaten eines skrupellosen, okkulten Geheimbundes, der durch Rituale versucht, dem Geheimnis des ewigen Lebens näher zu kommen, mit der jüngeren Geschichte Argentiniens. Durch überraschende Perspektivwechsel umschreibt sie eine Familiengeschichte, die sich über 40 Jahre spannt. Es geht um Entdeckungen von Freundschaft und Liebe, ein wilde Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, Coming of Age, dunkle Magie, Vaterschaft, Sozialkritik und Queerness. 

Mich haben diese über 800 Seiten in einen Bann gezogen, der zwar detailliert grausam, jedoch genauso sensibel und vielschichtig erzählt ist.  Wer sich in eine episch erzählte und spannende Geschichte fallen lassen will, kommt um "Unser Teil der Nacht" nicht mehr herum. 

Alle Tipps von Franziska
Roman
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783608501612

Weitere Tipps

Bis es wieder regnet von Saleit Shahaf Poleg (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Bis es wieder regnet

Shahaf Poleg, Saleit

Jenseits des Grabes von Fred Vargas (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Jenseits des Grabes

Vargas, Fred

In the Streets of Tehran von Nila (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

In the Streets of Tehran

Nila

Sally Ride von María Isabel Sanchez Vegara (Halbleinen)

Wil empfiehlt:

Sally Ride

Sanchez Vegara, María Isabel

Meine Stadt von Xi Xi (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Meine Stadt

Xi, Xi

Yellowface von Rebecca F Kuang (gebundenes Buch)

Jasmin empfiehlt:

Yellowface

Kuang, Rebecca F

Radio Sarajevo von Tijan Sila (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Radio Sarajevo

Sila, Tijan

Babas Schweigen von Özlem Çimen (gebundenes Buch)

Matheo empfiehlt:

Babas Schweigen

Çimen, Özlem

Natürlich kann man hier nicht leben von Özge Inan (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Natürlich kann man hier nicht leben

Inan, Özge

Weltalltage von Paula Fürstenberg (gebundenes Buch)

Matheo empfiehlt:

Weltalltage

Fürstenberg, Paula

Glänzende Aussicht von Fang Fang (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Glänzende Aussicht

Fang, Fang

Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz (gebundenes Buch)

Toxische Weiblichkeit

Fritz, Sophia