Franziskas Tipp

Melanie Raabe: Die Kunst des Verschwindens

Viele kennen das vielleicht: Manchmal ist es leichter, mit einer fremden Person über etwas zu sprechen, das einen schon lange beschäftigt. Oder man hat das Gefühl einer spontanen engen Bindung, die sich nicht erklären lässt. So geht es zumindest der Protagonistin Nico, als sie die berühmte Schauspielerin Ellen Kirsch in einer Winternacht in Berlin trifft. Beide fühlen sich auf unerklärliche Weise zueinander hingezogen und erleben zusammen eine ziemlich skurrile Silvesternacht. Doch genauso schnell, wie Ellen in Nicos Leben getreten ist, verschwindet sie auch wieder auf mysteriöse Art und Weise. Es könnte Nico natürlich egal sein, schließlich kannten die beiden sich nicht wirklich und eigentlich hat sie auch ganz eigene Probleme, doch irgendetwas hält sie davon ab, diese Begegnung einfach zu vergessen. Stattdessen beginnt sie eine Suche, in der sie nicht nur nach einer Person sucht, die vielleicht gar nicht gefunden werden will, sondern vielmehr nach sich selbst, ihrer Geschichte und der ihrer verstorbenen Mutter. Melanie Raabe schreibt so eindringlich und durchwebt die Geschichte mit einer Sehnsucht und Magie, die ich auch schon oft in so manchen kalten Wintertagen gespürt habe. Ich habe den Roman in einem Rutsch durchgelesen und die Mischung aus Krimi, Thriller und einer starken Frauengeschichte sehr genossen.

Alle Tipps von Franziska
Roman
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783442759293

Weitere Tipps

Bis es wieder regnet von Saleit Shahaf Poleg (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Bis es wieder regnet

Shahaf Poleg, Saleit

Jenseits des Grabes von Fred Vargas (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Jenseits des Grabes

Vargas, Fred

In the Streets of Tehran von Nila (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

In the Streets of Tehran

Nila

Sally Ride von María Isabel Sanchez Vegara (Halbleinen)

Wil empfiehlt:

Sally Ride

Sanchez Vegara, María Isabel

Meine Stadt von Xi Xi (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Meine Stadt

Xi, Xi

Yellowface von Rebecca F Kuang (gebundenes Buch)

Jasmin empfiehlt:

Yellowface

Kuang, Rebecca F

Radio Sarajevo von Tijan Sila (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Radio Sarajevo

Sila, Tijan

Babas Schweigen von Özlem Çimen (gebundenes Buch)

Matheo empfiehlt:

Babas Schweigen

Çimen, Özlem

Natürlich kann man hier nicht leben von Özge Inan (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Natürlich kann man hier nicht leben

Inan, Özge

Weltalltage von Paula Fürstenberg (gebundenes Buch)

Matheo empfiehlt:

Weltalltage

Fürstenberg, Paula

Glänzende Aussicht von Fang Fang (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Glänzende Aussicht

Fang, Fang

Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz (gebundenes Buch)

Toxische Weiblichkeit

Fritz, Sophia