Klingelstreiche im Niemandsland

Pieces of Knolledge

Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783499632884
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., mit 1 s/w Karte u. 1 s/w Vignette
Format (T/L/B): 1.8 x 19.2 x 12.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

VON EINEM, DER IN DIE STADT ZOG, UM LAND ZU GEWINNEN Jeder, der vom Land kommt, stellt sich früher oder später die Frage: Bleibst du, oder gehst du? So auch Quichotte, der im Nachbardorf von Knolle aufwächst, dem Meister der genial-kruden Bauernweisheiten. Seine Welt besteht lange aus Abwesenheiten: keine Bushaltestelle, keine Mädchen, keine Abwechslung und keine Hoffnung darauf, jemals dort zu sein, wo der Bär steppt, sondern immer nur dort, wo der Hund begraben ist. Anrührend und sehr komisch erzählt Quichotte von seinem komplizierten Beziehungsstatus mit der Heimat, seiner intakten Beziehung zum Wald, wie man mit aufgemotzten Mofas kunstvolle Kornkreise fährt und davon, dass wahre Freundschaft für ein Kind vom Land so wertvoll ist wie die Blaue Mauritius.

Autorenportrait

Quichotte, geboren 1983, ist Autor, Slam-Poet, Kabarettist und Rapper. Als solcher legte er sich im Alter von fünfzehn Jahren den Künstlername Quichotte zu und kämpft seitdem gegen die Windmühlen der seichten Unterhaltung. Er lebt in Köln.

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Seine Skyline war ein Maisfeld - eine Hardcore-Landjugend mit hohem Identifikationspotenzial.>