Wissenschaftliches Arbeiten in der Linguistik

eBook - Narr Studienbücher

Rothstein, Björn/Stark, Linda/Schuttkowski, Caroline u a
19,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823394839
Sprache: Deutsch
Umfang: 201 S., 2.26 MB
Auflage: 2. Auflage 2022
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Wenn es um linguistisches Arbeiten geht, bestehen bei den Studierenden oftmals große Unsicherheiten bezüglich Inhalt, Form und Methode. Dieses Studienbuch vermittelt Schritt für Schritt die notwendigen Arbeitstechniken, um erfolgreich sprachwissenschaftliche Studien durchführen, präsentieren und verschriftlichen zu können. Klassische Bereiche wie Themenfindung, Informationsbeschaffung, Besonderheiten wissenschaftlicher Textsorten und bibliographische Konventionen werden genauso thematisiert wie die Probleme, vor denen Studierende üblicherweise im Bereich der Linguistik stehen: Lektüre und Überprüfung von linguistischen Texten, Argumentationstechniken, Beweisführungen und die Datenerhebung, -aufbereitung, -notation und -auswertung. Zahlreiche Schaubilder und Beispiele veranschaulichen den Text. Für die praktische Anwendbarkeit sorgen die am Ende jedes Kapitels angefügten Aufgaben mit Lösungen.

Autorenportrait

Prof. Dr. Björn Rothstein lehrt Germanistische Linguistik und Sprachdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. Linda Stark ist Akademische Rätin an der Universität Würzburg. Dr. Anica Betz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück. Dr. Caroline Schuttkowski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln.

Inhalt

1 Linguistisch arbeiten? 2 Linguistisch lesen 3 Linguistisch referieren und zitieren 3.1 Plagiate 3.2 Referate und Zitate 3.3 Kurzangaben 3.4 Literaturangaben 4 Linguistisch suchen 5 Linguistisch thematisieren 6 Linguistisch zielen 7 Linguistisch argumentieren 7.1 Linguistische Argumentation 7.2 Aufbau linguistischer Arbeiten 8 Linguistisch erheben und auswerten 8.1 Beispiele 8.2 Glossierung 8.3 Empirie in der Linguistik 8.4 Empirisch vorgehen 8.5 Methoden der Datenerhebung 8.6 Datenaufbereitung 8.7 Datenauswertung 9 Linguistisch schreiben 9,1 Sich linguistisch ausdrücken . 9.2 Die linguistische Leserschaft im Blick behalten 9.3 Den linguistischen Schreibprozess angehen und erleichtern Literaturverzeichnis Lösungshinweise Register

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.