Operation Leidenschaft

10 exzessive Poetry-Slam-Texte, Gelesen von Jan Philipp Zymny, CD

12,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954611218
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 Min.
Format (T/L/B): 1 x 14.3 x 12.5 cm
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)

Beschreibung

01. (K)ein Intro 02. Anmoderation I 03. Die Telefonkette - Das deutsche Perpetuum Mobile 04. Anmoderation II 05. Die einzige Schuhgröße im Reich 06. Anmoderation III 07. Anderswo ist's auch scheiße: Das Saarland 08. Anmoderation IV 09. Einhorn der Schreckliche 10. Anmoderation V 11. Der TaxiDialog 12. Anmoderation VI 13. Zuhause bleiben - Für alle Leute, die nicht gerne rausgehen 14. Anmoderation VII 15. La muerte de la música 16. Anmoderation VIII 17. Dunkelkämpf 18. Anmoderation IX 19. Die Leute-Polizei 20. Anmoderation X 21. Operation Leidenschaft 22. Outro

Autorenportrait

Quichotte ist Autor, Stand-up Künstler, Slam Poet und Rapper aus Köln. Aufgewachsen am Rande der Rheinmetropole entdeckte er früh die Liebe zum gesprochenen und geschriebenen Wort und begann mit 14 Jahren die ersten Rapsongs aufzunehmen. Während des Studiums fand Quichotte den Weg auf die Poetry Slam Bühne und gewann 2010 und 2011 den Titel des Rapslam Meisters im Rahmen der Deutschen Poetry Slam Meisterschaften. Im Jahr 2012 trat er zum ersten Mal in einer Comedyshow auf und konnte den Nightwash-Talent-Award gewinnen. Zusammen mit seinem Kollegen Patrick Salmen brachte er 2013 das Rätselbuch "Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn es ist zu schwierig" beim Lektora-Verlag heraus. Im November 2014 erschien bei Droemer - Knaur das Folgewerk "Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn, sie sind zu langsam". Im Zuge ihrer erfolgreichen Deutschlandtour gründeten die beiden das Rap-Projekt "Der Schreiner und Der Dachdecker". Quichotte ist darüber hinaus Frontmann der Band Querfälltein, mit welcher er auf eine bislang 10-jährige Bandgeschichte und drei Studioalben zurückblicken kann. Im August 2015 erscheint sein Buch "Es steht alles auf der Kippe". In seiner Bühnenshow werden die urbanen Rhytmen des Hip Hop mit Stand-up Elementen, skurrilen Geschichten und ernsten Spoken-Word-Texten gemischt. Dabei ist Quichotte, wie sein Name erhoffen lässt, ein stetiger Kämpfer gegen die Windmühlen der seichten Unterhaltung. Auf ein einzelnes Label verzichtend tritt er den Beweis an, dass Lachen, ein hoher Unterhaltungswert und die Liebe zum geschriebenen und gesprochenen Wort sich nicht ausschließen.